Begriffserklärung für hermetisch geschlossene Einrichtung mit fluorierte Kältemittel
Gesetze und Verordnungen
Hermetisch geschlossene Einrichtung
Begriffserklärung für "hermetisch geschlossene Einrichtung" mit fluorierten Kältemittel gemäß EU Verordnung Nr.517/2014 des europäischen Parlaments und des Rates
Als "hermetisch geschlossene Einrichtung" gelten Kälteanlagen, bei der alle Bauteile, die fluorierte Kältemittel enthalten, durch Schweißen, Löten oder eine ähnliche dauerhafte Verbindung
Inhaltsverzeichnis
Produktanzeige
Image

GBC Kugelabsperrventile sind manuelle Absperrventile, die in beiden Durchflussrichtungen einsetzbar sind.
Stellenanzeigen
Ausbildung
Bachelor/Master für Versorgungstechnik (m/w/d) Fachrichtung Lüftungs-/Klimatechnik
Für Prüfungen nach dem Baurecht als
Sachverständiger oder für die Ausbildung als solcher
Image

IKET Institut für Kälte- Klima- und Energietechnik GmbH
Essen, Deutschland
Vollzeit
Montage
Monteur/ Schweißer (m/w/d) bei GEA
Wir suchen am Standort Berlin drei Monteure / Schweißer (m/w/d)
Image

GEA Refrigeration Germany GmbH
Berlin, Deutschland
Vollzeit
Kältetechnik Projektmanagement
Kaufmännischer Mitarbeiter Auftragsabwicklung im Engineering (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin für die kaufmännische Abwicklung der Engineering-Projekte
Image

MTA Deutschland GmbH
Nettetal, Deutschland
Autor kontaktieren
Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, steht Ihnen der Autor des Artikels gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach die untenstehenden Optionen, um direkt Kontakt aufzunehmen.
Related Products
Image

voestalpine Böhler Welding Fontargen GmbH
Wir bieten Ihnen jetzt die neuen XS Produkte – mit extra dünner, borsäurefreier Ummantelung
Image

CO Check ist die einfache und zuverlässige Methode zur Erkennung und Messung von gefährlichem Kohlenmonoxid (CO) im privaten oder kommerziellen/industriellen Bereich
Image

Der Kältemittel-Lecksucher D-TEK Select stellt eine Weiterentwicklung auf Grundlage dieses Technologievorsprungs dar
Related Articles
Brennbare Kältemittel - ATEX in der Kältebranche
Die Kältebranche setzt zunehmend auf brennbare Kältemittel wie Propan, was die Einhaltung der ATEX-Richtlinien für Sicherheit und Explosionsschutz unerlässlich macht.
Klimaanlagen und Wärmepumpen mit dem Kältemittel R32
Keine Sorge für Besitzer von Klimaanlagen mit dem Kältemittel R32. Die aktuelle F-Gase-Verordnung betrifft Neuanlagen ab 2027.
F-Gase-Verordnung 2024/573 überarbeitete Regelungen
Strengere Vorgaben und ihre Auswirkungen - die überarbeitete F-Gase-Verordnung 2024/573
DIN EN 378 - Leitfaden für Kälteanlagen und Wärmepumpen
Die EU-Norm regelt für die Sicherheit, Betrieb und Umweltauswirkungen von Kälteanlagen und Wärmepumpen
TRAS 110 für Ammoniak-Kälteanlagen und Wärmepumpen
Die TRAS110 (Technische Regeln für Anlagensicherheit) stellt die sicherheitstechnischen Anforderungen einer Ammoniak-Kälteanlage und Ammoniak-Wärmepumpen zusammen.
42. BImSchV - Bundes-Immissionsschutzgesetz
42. BImSchV - Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider
Effizienzleitfaden Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen
Die ECODESIGN-Richtlinie setzt mit ihren Regelungen neue herausfordernde Maßstäbe
EU F-Gase Verordnung
EU F-Gase Verordnung Nr. 517/2014 Konsequenzen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche
Hermetisch geschlossene Einrichtung
Begriffserklärung für hermetisch geschlossene Einrichtung mit fluorierte Kältemittel