Die EU-Norm regelt für die Sicherheit, Betrieb und Umweltauswirkungen von Kälteanlagen und Wärmepumpen
Gesetze und Verordnungen
Anlagensicherheit
Kältemittel
DIN EN 378 - Leitfaden für Kälteanlagen und Wärmepumpen
Die DIN EN 378 ist eine wichtige Norm für Kälteanlagen und Wärmepumpen, die Sicherheit, Betrieb und Umweltauswirkungen regelt. Sie besteht aus vier Teilen und legt unter Berücksichtigung der Kältemittelklassifizierung Bestimmungen für Aufstellungsorte sowie die maximal zulässigen Füllmengen von Kälteanlagen fest.
Aufbau und Inhalt der Norm
Die DIN
Inhaltsverzeichnis
Stellenanzeigen