STULZ Explorer WSA
Optionen
- Kompressorsanftanlauf zur Reduzierung des Einschaltstroms
- Automatische Netzumschaltung ohne Nullleiter mit automatischer oder manueller Umschaltung
- Energiemessgerät zur transparenten Darstellung der Stromaufnahme
- Korrosionsschutz bei aggressiver Außenluft
- Registerschutzgitter zum Schutz vor grobem Schmutz und Vandalismus
- Passt in einen Container
- und viele weitere Optionen
Indirekte Freie Kühlung mit STULZ Explorer
STULZ Explorer sind mit integrierter Freier Kühlung verfügbar. In gemäßigten und kalten Klimazonen tragen sie erheblich zum effizienteren Betrieb und zu daraus resultierenden Kosteneinsparungen bei.
Freie Kühlung. Energieersparnis garantiert.
Bei der Freien Kühlung wird das Kaltwasser über die Außenluft gekühlt. Sie kann den Kältekreislauf vollständig ersetzen, sodass die Kompressoren abgeschaltet werden können.
Betriebsmodi
Kompressorbetrieb: Bei hohen Außentemperaturen wird der Durchfluss des Kaltwassers durch die Freikühlregister blockiert. Die gesamte Kälteleistung wird mithilfe des Kompressors erzeugt.
Mix-Betrieb: Bei Außentemperaturen unterhalb der Wassereintrittstemperatur wird ein Teil der Kälteleistung über die Freikühlregister erzeugt. Die verbleibende Wärme wird über den Kältekreislauf abgeführt.
Freie Kühlung: Je nach Wasser- und Außentemperatur wird das Kaltwasser ausschließlich mithilfe der Außentemperatur gekühlt. Lediglich die Ventilatoren des Kaltwassersatzes werden betrieben. Der Energiebedarf wird dadurch stark reduziert und die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert.