GEA Refrigeration Germany GmbH

Unsere Hauptaufgabe: cool bleiben in jeder Dimension

Grasso ist Technologieführer in der Industriellen Kältetechnik und blickt auf eine Tradition von über 100 Jahren zurück. Unsere Hubkolben- und Schraubenverdichter kommen in fast allen industriellen Bereichen zum Einsatz und werden weltweit an Anlagenbauer, Händler und Eigenhersteller geliefert.

 

Gea Group - Engineering Excellence

Grasso gehört zur Gea Group, einem weltweit erfolgreichen Technologiekonzern mit operativen Gesellschaften in rund 50 Ländern. Der operative Fokus der Gea liegt auf dem Bereich Spezialmaschinenbau. In 90 Prozent der Geschäftsfelder zählt die Gea Group zu den Markt und Technologieführern. Sie profitiert dabei von einer ausgeprägten Innovationskultur. Als global tätiges Unternehmen generiert die Gea Group heute rund 80 Prozent des Umsatzes ausserhalb Deutschlands und ist dabei präsent in allen Wachstumsregionen der Welt.

 

Unsere bedeutendste Innovation:

Die Grasso Schraube

 

 

 

 

Die Grasso-Gruppe entwickelt und fertigt Hubkolben- und Schraubenverdichter für die industrielle Kältetechnik. Abhängig von den Einsatzbedingungen haben beide Verdichtertypen ihre spezifischen Vorteile.

Die Effizienz dieser Fluidenergiemaschinen zeigt sich besonders am Schraubenverdichter. Die Idee zur Verdichtung von Kältemitteln durch zwei ineinanderlaufenden Rotoren entstand schon 1878. Es dauerte bis zum Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, ehe man die effiziente Schraubengeometrie überhaupt fertigen konnte.

 

Forschung und Entwicklung

Schubladenlösungen sind nicht unser Business

Kältetechnik ist für den globalen Fortschritt unverzichtbar. Sie trägt zum Beispiel dazu bei, umweltschonendere Autos zu bauen, wirksamere Medikamente zu entwickeln, Lebensmittel haltbarer zu machen oder auch bei 40°C im Schatten noch angenehm wohnen zu können. Unser Team Forschung und Entwicklung arbeitet permanent an Weiterentwicklungen. Dafür ist die Abteilung neben erheblichen finanziellen Mitteln auch mit einem der weltweit größten Prüfstände für Kühlaggregate ausgestattet. Im Fokus stehen neben der weiteren Optimierung von Winkungsgrad und Energieeffizienz auch die Anwendung besonders umweltschonender natürlicher Kältemittel. Der Einsatz von Ammoniak und Kohlendioxid vermeidet Treibhauseffekt und Ozonzerstörung. Schädliches Klimagas CO2 wird zu diesem Zweck aus dem Schornstein eines Kraftwerks abgezweigt und im Kältekreislauf als effizientes Arbeitsfluid " eingesperrt".

 

 

Products

Jobs

Koordinaten

Locations

GEA Refrigeration Germany GmbH

Holzhauser Straße 165
13509 Berlin
Deutschland

52.586463560623, 13.314835752041
1 Ergebnisse gefunden
GEA Refrigeration Germany GmbH

Holzhauser Straße 165
13509 Berlin
Deutschland

Downloads