JUMO GmbH & Co. KG

Jumo Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung / Temperaturmessketten

Durch gesteigertes Qualitätsbewusstsein, Verbesserung der Messtechnik und durch Qualitätssicherungssysteme, wie z. B. die DIN ISO 9000, werden verstärkt Forderungen an die Dokumentation der Prozesse und die Überwachung der Messmittel gestellt.

Prüfmittel für Temperatur und deren Rückführung / Temperaturmessketten

Eigenschaften

  • Präzisions-Temperatur-Anzeigegerät
  • inklusiv Pt100-Präzisions-Widerstandsthermometer
  • auch mit Thermoelement für höhere Temperaturen lieferbar
  • USB-Schnittstelle
  • Netzbetrieb möglich
  • DAkkS(DKD)-kalibriertes Prüfmittel
  • Messergebnisse sind rückführbar auf nationale Normale

Dienstleistungen:

  • DAkkS(DKD)-Kalibrierungen
  • Werks-Kalibrierungen
  • Kalibrier-Messbereich -80 bis +1100 °C
  • Serienkalibrierungen
  • Vor-Ort-Kalibrierungen

Kundennutzen

  • zur Überwachung aller in der Industrie, Gebäudetechnik und Qualitätssicherung eingesetzter Temperaturmesstechnik
  • Rückführung der Messergebnisse auf die nationalen Normale
  • DAkkS(DKD)-kalibrierte Prüfmittel werden ohne weitere Angaben als Instrument der Rückführung, in Europa und vielen außereuropäischen Ländern anerkannt

Anwendungen

  • Fertigung, Instandhaltung und Qualitätssicherung
  • Service
  • Klima- und Umwelttechnik
  • Labortechnik
  • Ofenbau

Know-How Article

Treibhauseffekt und TEWI-Kennwert
Es wurde eine Berechnungsmethode entwickelt, mit der die Auswirkungen auf den Treibhauseffekt beim Betrieb von Kälteanlagen individuell beurteilt werden können (TEWI = Total Equivalent Warming Impact).