Anwendungen
20. Februar 2018

NPSH-Wert einer Pumpe , Mindestvordruck

Eine Berechnung des Pumpen-Vordrucks "H" wird empfohlen

Eine Berechnung des Pumpen-Vordrucks "H" wird empfohlen:

  1. bei hohen Medientemperaturen
  2. wenn der Förderstrom erheblich über dem Nennförderstrom der Pumpe liegt
  3. wenn das Fördermedium aus großer Tiefe gefördert wird
  4. bei Zuführung des Fördermediums über lange Rohrleitungen
  5. bei schlechten Zulaufbedingungen. Zur Vermeidung von Kavitation ist darauf zu achten, dass auf der Saugseite der Pumpe immer ein Mindestdruck herrscht

 

Die maximale Saughöhe "H" in m lässt sich wie folgt berechnen:

  • H = (Pb x 10,2) - NPSH - Hf - Hv - Hs

 

Legende

NPSH-Wert einer Pumpe , Mindestvordruck

 

Wird für "H" ein positiver Wert ermittelt, kann die Pumpe bei einer Saughöhe von höchstens "H" m betrieben werden.
Wird für "H" ein negativer Wert ermittelt, ist ein Zulaufdruck von mindestens "H" m erforderlich.

   

 

Hinweis: Um das Auftreten von Kavitation zu verhindern, darf niemals eine Pumpe ausgewählt werden, deren Betriebspunkt zu weit rechts auf der NPSH-Kennlinie liegt.

Der NPSH-Wert der Pumpe ist immer für den höchstmöglichen Förderstrom zu ermitteln.

 

Inhaltsverzeichnis

Related Products