BUCO Wärmeaustauschsysteme
Wärmeaustauschsysteme
Unsere Wärmeaustauschsysteme können sowohl für Flüssigkeiten mit schwankenden Temperaturen oder Mengen als auch zur Wärmerückgewinnung aus verschmutzten Gasen oder Dämpfen eingesetzt werden. Für eine stabile Prozessführung gleichen unsere Systeme Lastspitzen oder Temperatursprünge von Flüssigkeiten entweder regelungstechnisch oder durch ein Puffervolumen mit Hilfe eines großen Tanks aus.
Die großen Wärmeaustauscherflächen gewährleisten schließlich eine sichere Prozessführung mit kontrollierter Temperaturführung. Die K-Werte werden auch bei Verschmutzung oder einem Belag auf den Platten demzufolge nur unwesentlich beeinflusst. Auf Dauer ergeben sich daher deutlich bessere Wirkungsgrade im Vergleich zu kompakten externen Wärmeaustauschern geschlossener Bauart. Selbst bei Verschmutzungen gewähren wir mit unseren BUCO Wärmeaustauschsystemen hierdurch eine hohe Leistungsstabilität. Die offene Bauweise der Systeme erlaubt schnelle Inspektionen, wie auch unkomplizierte Reinigungsabläufe und somit ein hohes Maß an Betriebssicherheit.
Der Kühlprozess kann bei Bedarf durch einen leichten Eisansatz weiter stabilisiert werden. Diese Leistungsreserve gibt Ihnen infolgedessen Sicherheit.
Individuelle Ausführungen in Abmessung, Form und Material ermöglichen den flexiblen Einsatz in zahlreichen Anwendungen und erweitern somit den gängigen Standard.
IHRE VORTEILE
- Leistungsstabil beim Einsatz mit verschmutzten Medien
- Einfache, schnelle Inspektion und Reinigung
- Langlebigkeit dank kompletter Edelstahlbauweise
- Bei schwankender Leistungsanforderung:Ausgleich von Temperatur- und Durchflußschwankungen im Tank
- Einfache Regelung durch Pufferwirkung
- Minimale Druckverluste auf der Außenseite
- Beliebige Gestaltung nach Anwendungskriterien oder Vorgabe
TECHNISCHE DATEN
- Leistungen von 10 kW bis 1000 kW
- Beliebige Plattenformate und Abmessungen
- Mit Tank oder alternativ anpassbar an vorhandene Tanks
- Verdampfer für alle Kältemittel und Betriebsarten
- Kompakte, steckerfertige Einheiten bis 100 kW oder für bauseitige Kälteanlagen
- Auch für Solebetrieb oder als Flüssig – Flüssig – Wärmeaustauschsystem
- Auch als Gas – Flüssig – Wärmeaustauscher im Kanal
ANWENDUNGEN UND NUTZEN
- Ausgleich von Temperaturspitzen durch großes Puffervolumen im Tank
- Wärmerückgewinnung aus Gasen oder Dämpfen
AUFBAU UND ABMESSUNGEN
- Plattengrößen in Systemen bis zu 3000 x 2000 mm
- Wanddicken 0,8/0,8 bis zu 3/3 mm
- Systemgestaltung und Kanalführung und Kanalquerschnitte nach individueller Auslegung durch erfahrene Ingenieure
- Gewalzte Zylinder oder Platten an runde Behälter angepasst
- Betriebsdruck bis zu 20 bar, in Sonderfällen bis zu 50 bar