R744 Kältemittel CO2 Kohlendioxid
CO2 - R744 das Kältemittel der Zukunft?
Die Bedeutung von CO2 für Kälteanwendungen hat in den letzten Jahren zugenommen und der Markt fokussiert sich zunehmend auf das Kältemittel R744.
CO2 ist ein natürliches Kältemittel und im Vergleich zu den fluorierten Kältemitteln umweltfreundlich und kostengünstig. Es ist nicht brennbar, nicht toxisch und farblos.
CO2 dient als Grundlage zur Berechnung des CO2-Äquivalents aller Kältemittel. R744 hat einen GWP-Wert von 1 und ist von dem in der F-Gase-Verordnung vorgesehenen Phase-Down-Szenario ausgeschlossen. Nach der F-Gase-Verordnung ist die Kontrolle der Dichtheit der Kälteanlage ab einem CO2 Äquivalent von 5 Tonnen erforderlich. Dadurch entfällt für Kälteanlagen mit R744 unter einer Füllmenge von 5 Tonnen die Dichtheitskontrolle. Bei Servicearbeiten, Neubefüllungen oder Außerbetriebnahmen von Kälteanlagen mit CO2 darf das Kältemittel in die Umwelt gelangen. Eine aufwendige Rückgewinnung des Kältemittels ist nicht notwendig.
Nachteilig ist der hohe Betriebsdruck des Kältemittels, der niedrige ktirische Punkt, die Trockeneisbildung bei Unterschreitung des Trippelpunktes und der sehr hohe Stillstandsdruck. Die Anforderungen und Auswahl der eingesetzten Komponenten in der Kälteanlage müssen dementsprechend berücksichtigt werden.
R744 ist für die KFZ-Branche ebenfalls eine interessante Alternative. Die Klimaanlage im Fahrzeug kann mit dem umweldfreundlichen Kältemittel betrieben werden. Im Vergleich zu dem jetzigen Niederdruckkältemittel R134a müssen alle Komponenten der Klimaanlage einen hohem Druck von bis zu 135bar standhalten. DIe guten thermodynamischen Eigenschaften sprechen für den Einsatz in automobile Klimaanlagen.
Das Kältemittel R744 ist nicht brennbar, nicht toxisch und farblos. R744 besitzt ein Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP) von 1 (GWP = 1).
R744 besitzt einen ODP - Wert (Ozone Depletion Potential) von 0.
R744 ist nach ISO/ASHRAE in die Sicherheitsklasse A1 eingestuft.
Anwendungsgebiete
- Gewerbekälte
- KFZ-Klimaanlagen
- Industriekälte
- Wärmepumpe
- 20°C bis -40°C
Kälteanlage
- Direktverdampfung
- überflutete Verdampfung
- Neuanlagen
Technische Daten
