R407C Kältemittel
Das Kältemittel R407C ist ein zeotropes Kältemittelgemisch, bestehend aus drei Komponenten mit sehr unterschiedlichen Siedetemperaturen. Dadurch ergibt sich ein Temperaturgleit beim Phasenwechsel, der sich sehr gut für Wärmepumpenanlagen eignet.
R407C wurde als Ersatzkältemittel für R22 in Klimaanlagen und Wärmepumpen entwickelt. Das Druckniveau beider Kältemittel ist sehr ähnlich.
Das Kältemittel R407C ist nicht brennbar, nicht toxisch und farblos. R407C besitzt ein Treibhauspotenzial (Global Warming Potential, GWP) von mehr als 1 (GWP = 1774).
R407C besitzt einen ODP - Wert (Ozone Depletion Potential) von 0.
Es eignet sich für Wärmepumpen mit Verdrängungsverdichtern und Direktverdampfung. Es ist nach ISO/ASHRAE in die Sicherheitsklasse A1 eingestuft.
Mit seinem GWP-Wert von mehr als 150 obliegt R407C der F-Gase-Verordnung 517/2014. Damit ist es von dem in der F-Gase-Verordnung vorgesehenen Phase-Down-Szenario betroffen.
Anwendungsgebiete
- Klimatisierung
- Wärmepumpen
- Gewerbekälte
- Kaltwassersätze
- industrielle Klimatisierung
- 32°C bis -25°C
Kälteanlage
- Direktverdampfung
- Neuanlagen
Technische Daten
