VDE VERLAG GMBH

VDE Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Sinder, Christoph; Gringel, Meinolf; Hardt, Hartmut; Langerbein, Hermann Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Dieser Titel erscheint September 2019. Ihre Vorbestellung nehmen wir gerne entgegen!

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken - insbesondere die 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie die VDI 2047 - ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert.,

r. Sinder ist Leiter des Geschäftsfelds Anlagen- & Produktionssicherheit bei der DMT GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der TÜV Nord Group. Hier ist er verantwortlich für die Themen Prüfung Kälte- und Klimatechnik, Technische Gebäudesicherheit, Technische Hygiene, Brand- u. Explosionsschutz, Luftqualität sowie Komponentensicherheit. Dr. Sinder ist im VDI-Fachbeirat Facility Management und verschiedenen Normenausschüssen aktiv.Dr.-Ing. Gringel ist Leiter der Prüfstelle für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, Sachverständiger und beratender Ingenieur für Kälte-, Klima-, und Energietechnik bei der DMT GmbH in Essen.Hr. Hardt ist als selbständiger Anwalt aktiv im Bereich Recht rund um das Thema Technische Sicherheit. Er ist Mitglied im Vorstand der VDI Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik und Autor verschiedener Veröffentlichungen.Hr. Dipl. Ing. Langerbein ist Sachverständiger mit den Schwerpunkt Technische Wässer, Kühl- und Kesselwässer bei der DMT GmbH & Co. KG.

 

Interessentenkreis:

Betreiber, Hersteller, Errichter, Planer, Instandhalter von Rückkühlwerken sowie die relevanten Ordnungsbehörden und Dienstleister, wie Labore und Wasseraufbereiter

 

 

 

Buch bestellen