Tyczka Industrie-Gase GmbH
"WIR SIND KÄLTEMITTEL"
Doch was verbirgt sich dahinter?
Wir identifizieren uns mit unseren Produkten aber auch mit unseren Kunden. Kältemittel sind für uns nicht nur eine Sparte in unserem Sortiment, sondern jeder Einzelne unserer Experten macht das was er tut mit Leidenschaft.
Deswegen verstehen wir auch, dass die F-Gaseverordnung ein Umdenken erforderlich macht und möchten unsere Kunden sowie die ganze Branche auf diesem Weg begleiten.
Dass man dafür auch manchmal etwas Neues wagen muss, zeigt die Wahl unseres Bildhintergrundes.
Wir haben uns bewusst gegen das für die „Kälte“ klassische Blau entschieden und auf Grün gesetzt. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist es die Flaschenfarbe vieler HFKW Kältemittel, die trotz des Phasedowns immer noch eine Rolle spielen, auch wenn diese mit einem Ablaufdatum versehen ist.
Zum anderen steht das Grün natürlich auch für den Weg hin zu Niedrig-GWP- und halogenfreien Kältemitteln, wie z.B. biogenes R-744, die in unserem Portfolio einen wichtigen Platz einnehmen.
Zuletzt symbolisiert es den nachhaltigen und umsichtigen Umgang mit Ressourcen. Der Umstieg auf Niedrig-GWP-Kältemittel und halogenfreie Produkte erfordert ein Umdenken von Prozessen, so spielen Themen, wie die rechtskonforme Rücknahme & Wiederaufbereitung eine immer größere Rolle.
Wir möchten unsere Leidenschaft für das Produkt mit unseren Kunden teilen und bieten deswegen alles rundum Kältemittel an. Dazu gehören selbstverständlich auch Wärmeträger, technische Gase sowie Schulungen.
Kurz und knapp: Wir sind Kältemittel!

Tyczka Industrie-Gase GmbH
Blumenstraße 5
82538 Geretsried
Deutschland
Products
Filter
Medium
Anwendungsbereich

Wir bieten Ihnen folgende HFOs und HFO-Gemische an.
HFOs:
- R-1233zd
- R-1234yf
- R-1234ze
HFO-Gemische

Service
SICHERHEITSSCHULUNG
Wie sicher oder sogar gefährlich sind die eingesetzten Gase in Ihrem Betrieb? Diese Frage und noch mehr, beantworten Ihnen unsere Experten in unseren Sicherheitsschulungen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmerkreis hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Umgang mit Gasen zu sensibilisieren. Der Praxisbezug steht dabei für uns im Vordergrund.
Die sicherheitstechnische Gasschulung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und ist für bis zu 30 Personen ausgelegt.
Die Schulung kann bei der TIG, online oder bei Ihnen vor Ort erfolgen.
Eine Anpassung der Schulung auf die individuellen Betriebsgegebenheiten, Gefährdungen und Schwerpunktthemen ist jederzeit möglich.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Ihre Mitarbeiter sind somit nach geltender Vorschrift im sicheren Umgang mit Gasen qualifiziert:
- Betriebssicherheitsverordnung: § 12 Unterweisung und besondere Beauftragung von Beschäftigten
- Gefahrstoffverordnung: § 14 Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten
- DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention: § 4 Unterweisung der Versicherten
SCHULUNGSINHALTE
- Eigenschaften von Gasen und deren Herstellung
- Gefahren und sicherer Umgang mit inerten Gasen (Stickstoff, Argon etc.)
- Gefahren und sicherer Umgang mit entzündbaren Gasen (Wasserstoff, Acetylen etc.)
- Gefahren und sicherer Umgang mit oxidierenden Gasen (Sauerstoff, Lachgas etc.)
- Gefahren und sicherer Umgang mit tiefkalt-verflüssigten Gasen (LIN, LAR, LOX etc.)
- Gefahren und sicherer Umgang mit toxischen Gasen (Chlor, Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff etc.)
- Gefahren und sicherer Umgang mit kundenspezifischen Gasen (Prüfgase etc.)
- Umgang mit Druckgasbehältern/Gasflaschen, gastechnischem Equipment und zentraler Gasversorgung
- Sicherer Umgang mit Kaltvergasern (LIQUISMART-Behältern, stationäre Tankanlagen etc.)
- 10 Regeln zum sicheren Umgang mit Gasen
- Lagerung von Gasen (gem. TRGS 510)
- Transport von Gasen
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Betriebsanweisungen nach §14 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und TRGS 555
- Unterweisung nach Gefahrstoffverordnung und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (DGUV)
- Informationen des Industriegasverbands e.V. (IGV)
Gerne passen wir die Inhalte der Schulung an Ihre Betriebsgegebenheiten, Gefährdungen und Schwerpunktthemen an.
Den Preis und den Schulungstermin für Ihre Veranstaltung stimmen wir gerne mit Ihnen ab.
Jobs
Locations
Nördliche Hafenstraße 10
97080 Würzburg
Deutschland
Blumenstraße 5
82538 Geretsried
Deutschland
Blumenstraße 5
82538 Geretsried
Deutschland