Heat Transfer Technology AG

Heat Transfer Technology BUCO Eisspeicher

Eis gewährt die maximale Leistungsreserve und Sicherheit.

Eisspeicher

Unser Eisspeicher mit konstant großer Eisfläche ermöglicht Ihnen selbst bei kleiner Kälteanlage die schnellstmögliche Produktkühlung trotz Lastspitzen. Der Nutzen eines Eisspeichers liegt in der hohen Kühlleistung zum Abbau von Spitzen-Kühllasten, die mit relativ kleinen Kälteanlagen erbracht werden können, denn diese müssen nur für die Durchschnittslast ausgelegt werden. Für die bestmögliche Qualität von Lebenssmittel- und Molkereiprodukten darf die Kühlleistung bei Lastspitzen nicht einbrechen. Eis gewährt die maximale Leistungsreserve und Sicherheit.

Die Betriebskosteneffizienz der Eisspeicherung beruht insbesondere auf der Möglichkeit, entweder preisgünstigen Nachtstrom zu nutzen, der oft nur die Hälfte im Vergleich zum normalen Tarif kostet oder aber den maximalen Strombedarf zu limitieren, denn dieser bestimmt den Grundpreis des Elektrizitätsversorgers.

  • Produktdatenblatt BUCO Eisspeicher (PDF)

Speicherbetrieb bzw. Eisaufbau: Beim statischen Eisspeicher stehen die Verdampferplatten in einem mit Wasser gefüllten, offenen Tank, i. A. in einem Rechtecktank. Eis gefriert, in Abhängigkeit der Speicherzeit bei einer Verdampfungstemperatur von -4 bis -10 °C an den senkrechten Platten zu einer homogenen Schicht von bis zu 55 mm, die fest an den Platten haftet. (statischer Eisspeicher).

Kühlbetrieb bzw. Abtauphase: Das erwärmte Rücklaufwasser wird über ein am Tankboden angeordnetes System von Leitungen verteilt, was für ein homogenes Abtauen des Eises sorgt. Eine Luftumwälzleitungen am Tankboden erzeugt starke Turbulenzen und stellt einen sehr effektiven Wärmeübergang und damit sehr niedrige Eiswassertemperaturen sicher. Die Luftumwälzung läuft energiesparend nur bei Bedarf, dann aber automatisch an. Die Eisfläche ist vorteilhafterweise mit der Plattenfläche identisch und bleibt bis zum Ende der Abtauphase konstant, was eine sehr hohe, konstante Kühlleistung gewährleistet.

IHRE VORTEILE

  • Gleichbleibend niedrige Eiswassertemperatur bis zum Ende der Abtauperiode
  • Eisspeicher komplett aus Edelstahl
  • Niedrigster Kältemittelinhalt
  • Sichere Ölrückführung
  • Offenes, leicht zugängiges Verdampfersystem
  • Leicht zu inspizieren und zu reinigen
  • Verwendung vorhandener Tanks möglich
  • Erzeugen Sie Eiswasser mit unserem BUCO Eisspeicher, der günstige Nachtstromtarife nutzt.

TECHNISCHE DATEN DER EISSPEICHER

  • Speichergröße von 50 kWh bis 2000 kWh Kälteenergie
  • Verdampfer für alle Kältemittel und Betriebsarten oder Solebetrieb
  • Kompakte, steckerfertige Einheiten oder für bauseitige Kälteanlagen

ANWENDUNGEN UND NUTZEN

  • Erhöhung der Spitzen-Kühlleistung bei kleinerer Kälteanlage
  • Reduzierung von Leistungsspitzen im Stromnetz
  • Ausnutzung von günstigen Nachtstromtarifen

AUFBAU UND ABMESSUNGEN

TYPISCHE ABMESSUNGEN OHNE KÄLTEANLAGE

  L(m) B(m) H(m) Kompakt – System 0,5 2,3 1,5 System Typ A 2,5 2,3 2,2 System Typ B bis zu 10 2,3 2,2