Cold.Know-How

33 Ergebnisse gefunden
Hauptventile und Pilotventile in Kälteanlagen "ICS“-Hauptventile
Verdampfungs-, Verflüssigungs- und Diffferenzdrücke, Start, Leistung und vieles mehr regeln
Vorisolierte Rohrleitungen - Thermische Ausdehnung, Durchbiegung und Korrosionsbeständigkeit
Vorisolierte Rohrleitungen für Industrieanwendungen
Reinigung von Gewerblichen Kälteanlagen
Notwendigkeit der Reinigung von Wärmeübertragerflächen am Beispiel Supermarkt Kühlregal
Siedeverzugsregelung bei industriellen Kälteanlagen mit Pumpen-Umlaufbetrieb
Erhöhter Energieaufwand bzw. Leistungsverlust durch Siedeverzug in der Saugleitung.

Wissen aus dem Tagesgeschäft

Wer hier hereinschaut, hat entweder ein Problem mit seiner Kälteanlage oder bildet sich weiter. Und genau das ist unser Anspruch. Informationen aus dem Tagesgeschäft der Klima- und Kältetechnik, gut sortiert zur Verfügung zu stellen.
Jeder Wissensbeitrag ist mit den notwendigen Produkten oder dem richtigen Dienstleister verknüpft.
Sie finden einfache Basiserklärungen oder Funktionen von Bauteilen, bis hin zu speziellen Beiträgen über Industrie-Kälteanlagen. Natürlich gibt es auch Themen zu Normen und Regeln, wiederkehrenden Prüfungen, oder Ausführungsbeispiele.

Wissen selbst veröffentlichen? Etwas nicht gefunden?

Die Anwendungen in der Kälte- und Klimabranche sind äußerst vielseitig und komplex. Energieoptimierungen, Instandhaltung, neue Kältemittel, Verordnungen oder einfach nur Störungsbehebung.

Sicher gibt es Themen und Probleme welche noch nicht beschrieben oder thematisiert wurden. Wir freuen uns und bitten sogar darum, uns Themen aus dem Tagesgeschäft, die sie beantwortet haben möchten zuzusenden. Wir sind vom Fach und können Ihnen mit unserem Planungsteam persönlich zur Seite stehen. Oder wir wissen genau, wer helfen kann.

Unser Newsletter

Sie wollen kältetechnisch immer auf dem laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter im Bereich Industrie, Gewerbe, Gastronomie, News oder Know-How. Somit verpassen Sie keine Neuerscheinung aus der Welt der Kälte.