Gesetze und Verordnungen
14. November 2017

Kältemittelklassifizierung

Kältemittelklassifizierung nach ISO 817

Kältemittelklassifizierung

Die Normen ISO 817 und ANSI/ASHRAE 34 stellen Sicherheitsklassifizierungen für Kältemittel dar.

Die Toxizitätseinstufung ist in zwei Gruppen aufgegliedert, Kältemittel mit der Bezeichnung A für geringe Toxizität und Kältemittel mit der der Bezeichnung B für hohe Toxizität.

Die Brennbarkeit eines Kältemittels wird nach diesen Normen in vier Kategorien unterteilt, mit Klasse 1 für quasi unbrennbar unter den meisten Anwendungsbedingungen. R 410A und R 22 beide in Klasse 1 gelten als praktisch unbrennbar.

Klasse 2L (L= low) gilt als schwer entflammbar, eingestuft da niedrige Verbrennungsgeschwindigkeit und die niedrigere Verbrennungswärme vorhanden sind. Klasse 2 und Klasse 3 bezeichnen brennbare und hochentzündliche Kältemittel. R 152a ist ein Klasse 2 Kältemittel, während die Kohlenwasserstoffe (Propan, Butan) als hochentzündliche Kältemittel der Klasse 3 zugeordnet werden. 

 

ISO 817 Kältemittelklassifizierungsschema

Klassifizierung Kältemittel
Inhaltsverzeichnis

Related Products